Fortbildung - Das freie Spiel im Waldorfkindergarten begleiten
Die Fortbildung “Das freie Spiel im Waldorfkindergarten begleiten” beschäftigt sich mit einem wichtigen Teil im Tagesrhythmus des Waldorfkindergartens – dem freien Spiel.
Im freilassenden Spiel lernt das Kind sich selbst und die Welt zu begreifen. Auch in der heutigen Zeit hat das freie Spiel eine grundlegende Bedeutung für die gesunde Entwicklung der Kinder. Doch welchen Rahmen und welche Haltung der Erwachsenen bedarf es, dass die Kinder in ihr Spiel eintauchen können?
In der Fortbildung betrachten wir die Bedeutung des Freispiels. Wir schauen darauf, welche Haltung bei den Pädagoginnen und Pädagogen erforderlich ist, um die Begleitung der Freispielzeit zu gestalten.
Die Dozentin Petra Thal ist langjährige Waldorfpädagogin sowie Evaluatorin und Spielgruppenleiterin. Sie ist als Fachdozentin für Waldorf- und Kleinkindpädagogik am Waldorfseminar in Dortmund tätig.
Die Fortbildung findet am Samstag, den 28.02.2026, von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.
Der Veranstaltungsort ist die Integrative Waldorfkindertagesstätte der Neue Haus Sonne gGmbH (Oben am Dorf 60 in 66453 Walsheim).
Kosten pro Person inkl. Mittagessen:
65,- € für Mitarbeiter/innen im Waldorfkindergarten
75,- € für sonstige Teilnehmer/innen
Weiter Informationen erhalten Sie unter info@waldorfkindergarten-rlpsl.de oder Telefon 06301 7966266.